- Küchenmöbel
- Kụ̈|chen|mö|bel, das <meist Pl.>:vgl. ↑ Küchenschrank.
* * *
Kụ̈|chen|mö|bel, das <meist Pl.>: vgl. ↑Küchenschrank.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schweizer Mass-System — Das Schweizer Mass System (SMS), bis 1996 SINK Norm ist eine Küchennorm. Das Masssystem regelt im Gegensatz zur jüngeren EN 1116 alle Einbaumasse für Einbauküchen und ermöglicht herstellerübergreifenden Geräteersatz. Mit der aufgezwungen… … Deutsch Wikipedia
Poggenpohl — Möbelwerke GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1892 Sitz … Deutsch Wikipedia
ALNO AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Alno — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0007788408 Gründung 1927 … Deutsch Wikipedia
Alno AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Eschebachsche Werke — Ehemalige Eschebachwerke in Dresden Pieschen Gebäude des eh … Deutsch Wikipedia
Eschebachsche Werke AG — Ehemalige Eschebachwerke in Dresden Pieschen Gebäude des ehemaligen Traditionsbetriebes Eschebach in Radeberg Die Eschebachsche Werke AG wurde 1867 von Ca … Deutsch Wikipedia
Herford — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Klosterfelde (Wandlitz) — Klosterfelde Gemeinde Wandlitz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schwedenküche — Eine Einbauküche der 1930er Jahre, hier noch mit Marmorspüle. Im Hintergrund die Essecke. Die so genannte Schwedenküche ist eine Küche mit standardisierten Einbaumöbeln, auf die auch die Küchengeräte abgestimmt sind. Die Entwicklung der… … Deutsch Wikipedia